- -isch
- -isch Suffix zur Bezeichnung der Herkunft (z.B. norwegisch), auch andere Ableitungen, meist von Personenbezeichnungen (mörderisch), häufig pejorativ (weibisch gegenüber weiblich) std. (-), mhd. -isch/-esch, ahd. -isc, as. -isc Stammwort. Auch ae. -isc, anord. -sk-, gt. -isk-, also g. * -isko-.✎ Schläfer, M.: Die Adjektive auf "-isch" in der deutschen Gegenwartssprache (Heidelberg 1977);Eichinger, L. M.: Syntaktische Transposition und semantische Derivation (Tübingen 1982);Eichinger, L. M. Grazer linguistische Studien 21 (1984), 99-118;Eichinger, L. M. FS Brekle (1987), 155-176;Decke, A. in Wellmann, H. (Hrsg.): Synchrone und diachrone Aspekte der Wortbildung (Heidelberg 1993), 105-112;Klein, Th. FS Beck (1994), 381-410;Mańczak, W. FS Fisiak (1997), 863-871. gemeingermanisch g.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.